• Hirtenland
  • Traumstrände
  • Feste feiern
  • Golfo di Orosei
  • Im Norden
  • Im Süden
  • Gallura
  • Murales
  • Ambiente
  • Menschen
  • In den Dörfern
  • Berg und Tal
  • Impressionen
  • Sa Sartiglia
  • Im Westen
  • Im Osten
  • Osterwoche
  • Die Inseln
  • Kultur
  • Supramonte
  • Der Tom
  • Verlassene Orte

sardinien-tom.com

Fotoblog von Thomas Münzlochner

  • Über mich
  • Info
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Übersicht zum Datenschutz

Erfassung von Daten auf dieser Webseite

Wer trägt die Verantwortung für die Datenerhebung?

Die Verarbeitung der Daten auf dieser Webseite liegt in der Verantwortung des Webseitenbetreibers. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie im Impressum dieser Webseite.

Wie werden Ihre Daten erfasst?

Ihre Daten werden auf zwei Wegen gesammelt: Einerseits stellen Sie uns Informationen selbst zur Verfügung, beispielsweise wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen.

Andererseits erfassen unsere IT-Systeme beim Besuch der Webseite automatisch bestimmte technische Informationen (wie beispielsweise Ihren verwendeten Browser, Ihr Betriebssystem oder den Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Diese Erfassung beginnt automatisch, sobald Sie auf unsere Webseite zugreifen.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Ein Teil der erhobenen Daten dient dazu, die fehlerfreie Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen. Andere Daten können zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens herangezogen werden.

Welche Rechte stehen Ihnen bezüglich Ihrer Daten zu?

Sie haben jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Verwendungszweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Zusätzlich haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

Analysewerkzeuge und Drittanbieter-Tools

Beim Besuch unserer Webseite kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies erfolgt hauptsächlich durch den Einsatz von Cookies und Analyseprogrammen. Die Auswertung Ihres Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym und kann nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden. Sie haben die Möglichkeit, dieser Analyse zu widersprechen oder sie durch die Nichtnutzung bestimmter Tools zu verhindern. Detaillierte Informationen zu den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

2. Allgemeine Informationen und Pflichtangaben

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bei der Nutzung dieser Webseite werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind solche, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden. Außerdem wird erklärt, zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage dies geschieht.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Information zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Thomas Münzlochner
Forstmaierstrasse 3
84544 Aschau am Inn

Telefon: +49 8638 4321
Email: info@sardinien-tom.com

Als verantwortliche Stelle gilt die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (wie Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Zahlreiche Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt trotz des Widerrufs rechtmäßig.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich selbst oder an einen Dritten in einem standardisierten, maschinenlesbaren Format übergeben zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, wird dies nur durchgeführt, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Webseite verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ statt „http://“ steht und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei aktivierter SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Gegebenenfalls haben Sie auch ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Hiermit widersprechen wir der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Webseite

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies verursachen keine Schäden auf Ihrem Gerät und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und von Ihrem Browser gespeichert werden.

Ein Großteil der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall zulassen, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ablehnen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

Cookies, die für die Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern andere Cookies (z.B. zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Anbieter der Webseite erfasst und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies umfasst:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Google reCAPTCHA v3

Wir nutzen auf dieser Webseite „Google reCAPTCHA v3“ (im Folgenden „reCAPTCHA“). Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Webseite (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Webseitenbesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Webseitenbesucher die Webseite betritt.

Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Webseitenbesuchers auf der Webseite, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen, Browserinformationen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Webseitenbesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor Spam zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google-Nutzungsbedingungen unter folgenden Links:

  • https://policies.google.com/privacy
  • https://policies.google.com/terms

Datenübertragung in die USA

Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Damit besteht ein angemessenes Datenschutzniveau für die Datenübertragung in die USA.

Copyrights

Urheberrecht aller Bilder und Inhalte bei Thomas Münzlochner. Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Website.
Verwendung von Bildern für private oder kommerzielle Zwecke nur mit Genehmigung. Weitere Infos ...

Kontakt

Falls Sie an einem oder mehreren Bildern Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.

www.tiposarda.de - sardische Spezialitäten und mehr

Instagram

Neue Fotos von Sardinien finden Sie jetzt auf Instagram unter @tom_muenzlochner

Sardinien - eine ewige Leidenschaft

Sardinien

http://www.sardinienforum.de/

Urheberrecht © 2025 Sardinien-Tom | Impressum | Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzen, gehen wir von deinem Einverständnis aus.